Spiel- und Sportvereinigung 1922 Pfeffenhausen e. V.
Bahnhofstr. 14
84076 Pfeffenhausen
Andreas Schiekofer
Telefon: +49 871 825 38101
Telefax: +49 871 825 29888
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Amtsgericht Landshut/Bayern
Registernummer: Nr. 176
132/110/80277
IBAN: DE60 7435 0000 0007 3055 67
BIC BYLADEM1LAH
Andreas Brandl
Kreuzbergstraße 12
84076 Pfeffenhausen
Stock-Photos: 123rf.de
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
webproduct.de - internet | edv-service | druck aus pfeffenhausen
Der SSV zählt zu den ältesten und traditionsreichsten in der Hallertau. Seit nunmehr über 75 Jahren wir der Verein mit Zähigkeit, Idealismus und Einsatzbereitschaft geführt. Als Beispiel dafür, daß sich über diesen Zeitraum einiges verändert und zugetragen sollen die nächsten Zeilen und Bilddokumente veranschaulichen. Leider können aus Platzgründen nur wenige Mannschaftsbilder und insbesondere Meisterschaftsbilder gezeigt werden.
07.01.23 | SSV Pfeffenhausen : Langquaid | 2 : 5 |
04.11.23 | Siegenburg : SSV Pfeffenhausen | 2 : 1 |
11.11.23 | SSV Pfeffenhausen : Mainburg | 2 : 4 |
20.03.23 | Mainburg : SSV Pfeffenhausen | 5 : 2 |
03.08.24 | Langquaid : SSV Pfeffenhausen | 0 : 0 |
09.09.24 | Siegenburg : SSV Pfeffenhausen | 1 : 1 |
08.12.24 | Langquaid : SSV Pfeffenhausen | 1 : 3 |
v.l. Reder Josef, Gründungsmitglied Ludwig Freiberger und Georg Zierer
Zu einem beschämenden Auftritt und Spielabbruch kam es in Siegenburg. Der vom Verein gestellte Schiedsrichter XXX (TSV Siegenburg) war dem Spiel keineswegs gewachsen. Eine schwere Schlägerei unter Spielern und Zuschauern war die Folge. Unser Verein stellt ab sofort die sportlichen Beziehungen mit solchen Radaubrüdern ein.
v.l. Ebermeier Toni, Baun Hans, Trattner Toni, Freiberger Ludwig, Trattner Josef, Zierer Michael, Galler Franz, Reder Anton, Wagensonner Josef, Maierhofer Michl, Stöckl Georg
vorne sitzend Zierer Sepp
stehend v.l. Goldbrunner Otto, Niedermeier Emil, Reithmeier Richard, Multhammer Isidor, Scholz Rudi und Emmert Ferdinand;
knieend v. l. Pleyer Alfred, Witziok Willi, Meier Anton;
sitzend v.l Nierdermeier Nikolaus, Schöner Otto und Fischer Erhard
stehend v.l. Braun, Reder, Grünleitner, Blößl, Meier, Steiniger, Galler, Drechsler, Harrer, Amschler, Strauch
stehend v.l. 2.Vorstand Wagensonner Herrmann, Stöckel Walter, Galler Herrmann, Ehner Georg, Grünleitner Heinz, Polaczek Alfred, Inderst Georg, Graf Sebastian und Betreuer Pleyer Alfred;
knieend v. l. Marek Hans, Strauch Dieter, Stöckel Anton, Ehner Anton, Steininger Hans und Eder Erwin.
v.l.: Huber Xaver, Steiniger Hans, Wild Jakob, Hess Alois, Popp Max, Graf Sebastian, Popp Franz, Strauch Dieter, Neumayer Josef, Rieder Helmut, Kühnert Erhard, Stöckl Walter, 1. Vorstand Wagensonner Herrmann
v. l: Marek Johannes, Braun Rudi, Polaczek Alfred, Steininger Rudolf, Hess Alois, Auer Max, Inderst Georg, Stöckl Anton, Sperger Georg
stehend v. l.: Grünleitner Hans, Bortenschlager Sebastian, Stöckl Simon, Heinrich Gerhard, Braier Gerhard, Buchner Bernhard, Rauscher Hans
knieend v. l.: Perun Josef, Schmid Erich, Schmidt Franz, Grünleitner Klaus und Meier Georg.
stehend v. l.: 1.Vorst. Wagensonner, Trainer Röhler Max, Medizinmann Gaillinger Karl, Rieder Helmut, Popp Franz, Weigert Cölestin, Philipp Fritz, Grünleitner Hans, Hofbauer Franz, Fahnenwinker Krusche Werner
knieend v. l.: Meier Hans, Popp Max, Ettmüller Max, Stöckl Anton, Huber Xaver, Steininger Herrmann, Steiniger Rudi und Ebner Reinhard
Der SSV zählt zu den ältesten und traditionsreichsten in der Hallertau. Seit nunmehr über 75 Jahren wir der Verein mit Zähigkeit, Idealismus und Einsatzbereitschaft geführt. Als Beispiel dafür, daß sich über diesen Zeitraum einiges verändert und zugetragen sollen die nächsten Zeilen und Bilddokumente veranschaulichen. Leider können aus Platzgründen nur wenige Mannschaftsbilder und insbesondere Meisterschaftsbilder gezeigt werden.
07.01.23 | SSV Pfeffenhausen : Langquaid | 2 : 5 |
04.11.23 | Siegenburg : SSV Pfeffenhausen | 2 : 1 |
11.11.23 | SSV Pfeffenhausen : Mainburg | 2 : 4 |
20.03.23 | Mainburg : SSV Pfeffenhausen | 5 : 2 |
03.08.24 | Langquaid : SSV Pfeffenhausen | 0 : 0 |
09.09.24 | Siegenburg : SSV Pfeffenhausen | 1 : 1 |
08.12.24 | Langquaid : SSV Pfeffenhausen | 1 : 3 |
v.l. Reder Josef, Gründungsmitglied Ludwig Freiberger und Georg Zierer
Zu einem beschämenden Auftritt und Spielabbruch kam es in Siegenburg. Der vom Verein gestellte Schiedsrichter XXX (TSV Siegenburg) war dem Spiel keineswegs gewachsen. Eine schwere Schlägerei unter Spielern und Zuschauern war die Folge. Unser Verein stellt ab sofort die sportlichen Beziehungen mit solchen Radaubrüdern ein.
v.l. Ebermeier Toni, Baun Hans, Trattner Toni, Freiberger Ludwig, Trattner Josef, Zierer Michael, Galler Franz, Reder Anton, Wagensonner Josef, Maierhofer Michl, Stöckl Georg
vorne sitzend Zierer Sepp
stehend v.l. Goldbrunner Otto, Niedermeier Emil, Reithmeier Richard, Multhammer Isidor, Scholz Rudi und Emmert Ferdinand;
knieend v. l. Pleyer Alfred, Witziok Willi, Meier Anton;
sitzend v.l Nierdermeier Nikolaus, Schöner Otto und Fischer Erhard
stehend v.l. Braun, Reder, Grünleitner, Blößl, Meier, Steiniger, Galler, Drechsler, Harrer, Amschler, Strauch
stehend v.l. 2.Vorstand Wagensonner Herrmann, Stöckel Walter, Galler Herrmann, Ehner Georg, Grünleitner Heinz, Polaczek Alfred, Inderst Georg, Graf Sebastian und Betreuer Pleyer Alfred;
knieend v. l. Marek Hans, Strauch Dieter, Stöckel Anton, Ehner Anton, Steininger Hans und Eder Erwin.
v.l.: Huber Xaver, Steiniger Hans, Wild Jakob, Hess Alois, Popp Max, Graf Sebastian, Popp Franz, Strauch Dieter, Neumayer Josef, Rieder Helmut, Kühnert Erhard, Stöckl Walter, 1. Vorstand Wagensonner Herrmann
v. l: Marek Johannes, Braun Rudi, Polaczek Alfred, Steininger Rudolf, Hess Alois, Auer Max, Inderst Georg, Stöckl Anton, Sperger Georg
stehend v. l.: Grünleitner Hans, Bortenschlager Sebastian, Stöckl Simon, Heinrich Gerhard, Braier Gerhard, Buchner Bernhard, Rauscher Hans
knieend v. l.: Perun Josef, Schmid Erich, Schmidt Franz, Grünleitner Klaus und Meier Georg.
stehend v. l.: 1.Vorst. Wagensonner, Trainer Röhler Max, Medizinmann Gaillinger Karl, Rieder Helmut, Popp Franz, Weigert Cölestin, Philipp Fritz, Grünleitner Hans, Hofbauer Franz, Fahnenwinker Krusche Werner
knieend v. l.: Meier Hans, Popp Max, Ettmüller Max, Stöckl Anton, Huber Xaver, Steininger Herrmann, Steiniger Rudi und Ebner Reinhard
Gegründet: | 1922 e.V. | |
Vereinsfarben: | schwarz-weiß | |
Sitz: | Moosburger Str. 70 84076 Pfeffenhausen | |
Telefon (Sportheim): | 08782/1700 | |
Kontaktpersonen: | siehe unter "Impressum" | |
Wappen: | ![]() |
Gegründet: | 1922 e.V. | |
Vereinsfarben: | schwarz-weiß | |
Sitz: | Moosburger Str. 70 84076 Pfeffenhausen | |
Telefon (Sportheim): | 08782/1700 | |
Kontaktpersonen: | siehe unter "Impressum" | |
Wappen: | ![]() |
1. Vorsitzender: Andreas Schiekofer (Tel.: 08782/8435 / e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
2. Vorsitzender: Alois Huber (Tel.: 08782/941734)
3. Vorsitzender: Robert Mora
Kassenwart: Werner Leopold (Tel.: 08782/8319 / e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Schriftführer: Hans-Peter Forster
Abteilungsleiter Fußball: Norbert Bauer (Tel.: 0175/3748145)
Jugendleiter Gesamt: Erich Küffer (Tel.: 0151-51281132 / e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Jugendleiter Großfeld: Michael Döderlein
Jugendleiter Kleinfeld: Uwe Tschoschnig
Ausschussmitglied: Andreas Brandl
Ausschussmitglied: Stephan Braun
Ausschussmitglied: Daniel Eibauer
Ausschussmitglied: Anton Ernle
Ausschussmitglied: Christian Gebhardt
Ausschussmitglied: Johannes Haindl
Ausschussmitglied: Richard Konstantin
Ausschussmitglied: Maximilian Leopold
Ausschussmitglied: Christian Perun
Ausschussmitglied: Jürgen Stadler
Ausschussmitglied: Simon Strauß
Ausschussmitglied: Oliver Weber